















Medizinische Grundlagen 150 Stunden
Kursdatum: Vom März 2024 bis November 2024 jeweils samstags
Preis: Fr. 3650.–
Dauer: wöchentlich an 25 Samstagen jeweils 10h – 13h und 14h – 17h (6 Std.)
Wo: Niesenweg 4, 3012 Bern
Berufsbegleitende Ausbildung in den schulmedizinischen Grundlagen
Für jeden Lehrgang im therapeutischen Bereich ist es unerlässlich, über den Bau und die Grundfunktionen unseres Körpers Bescheid zu wissen. Der Mensch besteht aus einem Wunderwerk von ineinandergreifenden Systemen, die sich gegenseitig beeinflussen.
Im Lehrgang Medizinische Grundlagen 150 Std. beschäftigen wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) von der Zelle bis zum Organsystem sowie mit den Pathologien (Erkrankungen), die aufgrund einer gestörten Funktion entstehen können. In diesem Lehrgang lernen Sie auch die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Organsystemen kennen.
Dieses medizinischen Grundlagenmodul ist nach OdA-, EMR-, ASCA-, EGK- und Visana-Vorgaben aufgebaut, damit Sie nach Lehrgangsabschluss die Krankenkassenanerkennung beantragen können.
Im Lehrgangpreis von Fr. 3'650.– sind sämtliche Bücher, Skripte, Präsentationen, die von den Dozenten verwendet werden, sowie die Prüfungskosten von Fr. 200.–enthalten.
Voraussetzungen:
-
Vorkenntnisse sind keine notwendig, im Unterricht wird das Wissen vermittelt.
-
Sie interessieren sich für den menschlichen Körper/Organismus, für Gesundheit, Krankheit und die Rätsel des menschlichen Körpers.

Kräuterstempel-Massage
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 250.–
Dauer: 6 Stunden (10 Uhr – 17 Uhr mit Pause)
Wo: In meiner Praxis
Die Massage mit lösenden, reinigenden Kräuterbeutel wird vor allem bei Schwellungen, Ablagerungen, Muskelverhärtungen sowie Bewegungseinschränkungen angewendet. Die Inhaltsstoffe eines Beutels werden in einem Gazetuch eingewickelt und zu einem Stempel geknotet, der während der Behandlung immer wieder in warmes Öl getaucht wird. Durch die Wärme werden die Wirkstoffe freigesetzt und können mit Streichungen und Klopfen in die Haut gebracht werden. Neben der lösenden und wärmenden Wirkung wird der Stoffwechsel angeregt und die Schweissdrüsen auf Touren gebracht. Der kosmetische Effekt ist ein strafferes Gewebe sowie die Anregung zur Zellerneuerung.
Massagegrundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Verbrauchsmaterialien
- Kursbestätigung

Pranayama – Die Kunst des Atmens
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 300.–
Dauer: 4 Stunden (10 Uhr – 14 Uhr)
Wo: In meiner Praxis
Atemübungen sind ein einfaches aber effizientes Hilfsmittel zum Stressabbau, Beruhigung, und Entspannen des Geistes. Des Weiteren werden über die Atmung körperliche Funktionen wie die Verdauung, das Hormonsystem, der Stoffwechsel und andere reguliert, Symptome, insbesondere Schmerzen können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt, negative Stressfolgen deutlich vermindert.
Über die Atmung kann die Psyche stark beeinflusst werden, was besonders in Prüfungssituationen Erleichterung und Ruhe bringt.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Kursbestätigung

Hot Stone Massage
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 250.–
Dauer: 6 Stunden (10 Uhr – 17 Uhr mit Pause)
Wo: In meiner Praxis
Die Behandlung mit warmen Lavasteinen ist besonders in den kälteren Jahreszeiten sehr wohltuend. Die Haut wird mit einem individuell ausgewählten Öl vorbereitet, anschliessend mit den erhitzten Steinen behandelt. Die tief wirkende Wärme löst verspannte Muskeln, regt die Blutzirkulation an, löst angesammelte Schlacken. Auf den Geist wirkt eine Hot-Stone Behandlung beruhigend.
Ein besonderes Erlebnis ist der Wechsel mit kalten Marmorsteinen, welche nur gezielt und nicht grossflächig angewendet werden. Schon alleine die Weichheit der öligen Steinen auf der warmen Haut ist diese Behandlung wert!
Massagegrundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Verbrauchsmaterialien
- Kursbestätigung

PĀDĀBHYANGA – Die ayurvedische Fuss-Massage
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 150.–
Dauer: 4 Stunden (10 Uhr – 14 Uhr)
Wo: In meiner Praxis
Die ayurvedische Fussmassage schliesst neben den Füssen auch die Unterschenkel und Knie mit ein. Ihr wird eine besonders entspannende Wirkung zugeschrieben, besonders wenn sie nicht mit Öl, sondern mit Gī (Buterreinfett) durchgeführt wird. Eine regelmässige Behandlung der Füsse beeinflusst positiv den Schlaf, die Sehkraft, wirkt entspannend auf Körper und Geist. Besonders Kopfmenschen, die oft die Gedanken als stets drehendes Karussell empfinden, können sich mit dieser Behandlung wieder erden und ruhig werden.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Verbrauchsmaterialien
- Kursbestätigung

Bandagierung zur Entlastung des Venen- und Lymphgefässsystems
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 150.–
Dauer: 4 Stunden
Wo: In meiner Praxis
Die Bandagierung ist ein wichtiges Instrument zur Behandlung von Schwellungen jeglicher Art.
Sie lernen in diesem Kurs die Bandagierungstechnik um das Venensystem und das Lymphgefässsystem zu entlasten
Grundkenntnisse über die Ödempathophysiologie sind Voraussetzung. Wenn diese Kenntnisse fehlen, kann der Kurs um 2 Stunden erweitert werden, damit die Ödemgrundlagen vermittelt werden können. (+ Fr. 50.–)
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Verbrauchsmaterialien
- Kursbestätigung

Abhyanga – Die ayurveda Ganzkörpermassage
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 250.–
Dauer: 6 Stunden (10 Uhr – 17 Uhr mit Pause)
Wo: In meiner Praxis
Der Begriff Abhyaṅga hat zwei Bedeutungen: Einerseit „Den Körper mit Öl einreiben“ im Allgemeinen, andernseits gibt es eine Behandlung, die diesen Namen trägt. Dabei handelt es sich um eine Ganzkörpermassage, bei der die Muskeln mit grossflächigen langsamen Streichbewegungen bearbeitet werden. Es wird mit Druck gearbeitet, so dass eine Tiefenwirkung entsteht. Viele Marmapunkte (Energiepunkte) werden dabei miteinbezogen. Dies bewirkt, dass sich Energieblockaden und Verkrampfungen lösen und der Körper wie auch der Geist in eine Entspannung gleiten können.
Massagegrundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Verbrauchsmaterialien
- Kursbestätigung

Physiotaping mit Kinesio-Tape
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 250.–
Dauer: 6 Stunden
Wo: In meiner Praxis
Tapes ergänzen aktive und passive Physiotherapien, unterstützen den Bewegungsapparat bei Beschwerden wie Rheuma, Überlastung, Schmerzen, Muskelverspannungen, Bindegewebsverklebungen, Triggerpoints, uvm. Dazu können Tapes unterstützend helfen bei Schwangerschaft (Entlastung des Bauches) oder bei Schwellungen, indem der Lymphfluss angeregt wird.
In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Techniken um die Patienten in der Praxis individuell tapen zu können.
Grundkenntnisse über die Anatomie und Physiologie von Knochen und Muskulatur sind Voraussetzung.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- 1 Rolle Tape pro Kursteilnehmer
- Kursbestätigung

Schröpfmassage
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 350.–
Dauer: 12 Stunden (2 Tage von 10 Uhr – 17 Uhr mit Pause)
Wo: In meiner Praxis
Die Schröpfmassage wird verschieden angewendet: Einerseits um Bindegewebe, Faszien, Muskeln und Haut besser zu durchbluten und geschmeidig zu halten. Andererseits um über Reflexzonen die Tätigkeit der Organe zu regulieren.
Indikationen für die Schröpfmassage sind alle Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, organische Dysbalancen, Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates, Schmerzsyndrome und viele mehr.
Massagegrundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Verbrauchsmaterialien
- Kursbestätigung

Triggerpunkt-Behandlung
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 400.–
Dauer: 12 Stunden
Wo: In meiner Praxis
In diesem Kurs lernen Sie, Triggerpunkte von den Myogelosen zu unterscheiden und beide zu behandeln. Des Weiteren lernen Sie anhand des Ausstrahlungsgebietes der Triggerpunkte zu ermitteln, welcher Muskel betroffen ist. So können Sie eine Massage um eine wertvolle Methode ergänzen und Ihren Patienten noch effektiver Schmerzen lindern.
Es werden 4 Techniken gezeigt, die aufeinander abgestimmt sind und dazu führen, dass nicht nur der betroffene Muskel, sondern auch das umliegende Gewebe mitbehandelt werden. Als Ergänzung zur Massage lernen Sie, wie die betroffenen Muskeln gedehnt werden können.
Massagegrundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen (Buch* + Powerpoint)
- Kursbestätigung
* Praxisbuch Myofasziale Triggerpunkte von Heidi Tanno-Rast CHF 56.–
Wenn Sie das Buch bereits haben, geben Sie mir Bescheid. Der Kurs-Endpreis wird entsprechend gesenkt.

Wellnessmassage – Ganzkörper und Teilkörper
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 350.–
Dauer: 12 Stunden (2 Tage von 10 Uhr – 17 Uhr mit Pause)
Wo: In meiner Praxis
Bei der Wellnessmassage aus der klassischen Massage bewirken Sie Entspannung und Wohlbefinden für den Geist und den Körper. Sie lernen neben der praktischen Behandlung mit verschiedenen Griffen auch die Wirkungsweise der Massage und wo die Behandlungsgrenzen sind im Wellnessbereich.
Nach Abschluss dieser beiden Tage sind Sie fähig, eine abwechslungsreiche, wohltuende Massage selbständig an gesunden Menschen durchzuführen.
Grundkenntnisse über die Anatomie und Physiologie von Knochen und Muskulatur sind Voraussetzung.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Verbrauchsmaterialien
- Kursbestätigung

Fussreflexzonenmassage
Wellnessbehandlungen
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 800.–
Dauer: 30 Stunden (5 Tage von 10 Uhr – 17 Uhr mit Pause)
Wo: In meiner Praxis
Die Fussreflexzonenmassage ist eine wunderbar entspannende Behandlung, die sich nebst der therapeutischen Anwendung auch gut eignet im Wellnessbereich oder zur privaten Anwendung für die Familie (sogar Babies können behandelt werden).
Nach Abschluss dieser fünf Tagen sind Sie fähig, eine komplette, wohltuende Fussreflexzonenmassage selbständig an gesunden Menschen durchzuführen. Die Wellnessbehandlung dient insbesondere der Entspannung der Füsse nach einem anstrengenden Tag, reduziert Stress, verbessert den Schlaf (idealerweise am Abend vor dem Zubettgehen anwenden) und hat noch viele andere wohltuende Wirkungen.
Grundkenntnisse sind nicht vorausgesetzt.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Verbrauchsmaterialien
- Kursbestätigung

Fussreflexzonenmassage
für Schwangere, Babies und Kleinkinder
Kursdatum: Auf Anfrage, es wird individuell vereinbart, da nur Klein-gruppen möglich sind.
Preis: Fr. 350.–
Dauer: 12 Stunden (2 Tage von 10 Uhr – 17 Uhr mit Pause)
Wo: In meiner Praxis
In der Schwangerschaft wirkt die Fussreflexzonenmassage lindernd bei den alltäglichen Beschwerden wie schwere, müde Beine, Übelkeit, Verdauungsbe-schwerden, Verspannungen und viele mehr.
Bei Babies und Kleinkindern hilft die Behandlung über die Füsse, auf sanfte Weise Beschwerden zu lindern wie Schwierigkeiten beim Zahnen, Folgen einer schweren, komplizierten Geburt, häufiges Kränkeln, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, und viele mehr.
Für die Eltern und ihre Kinder ist das Massieren ein Moment der Nähe, der Geborgenheit, der Nestwärme.
Die Kenntnis über die Reflexzonen sind Voraussetzung.
Im Kursgeld inbegriffen:
- Kursunterlagen
- Verbrauchsmaterialien
- Kursbestätigung