














Beratungen

Beratungen machen im Ayurveda einen Grossteil der Therapie aus. Um eine Erkrankung oder Symptome ganzheitlich zu ergründen, bedarf es einer gründlichen Anamnese, also "Informationsbeschaffung". Dabei spielen nicht nur die Symptome eine Rolle, sondern der Mensch als Ganzes mit seinen individuellen Gewohnheiten, Rhythmen, Alltagsgestaltung, Interessen, etc.
In eine vollständige Befunderhebung gehört somit nicht nur die aktuelle Symptomsituation, sondern auch das Erfragen der Verdauung, Schlaf, Träume, Ernährungsgewohnheiten (was wird zu welchen Zeiten gegessen?), das soziale Umfeld, durchgemachte Krankheiten, Allergien, Menstruation, Wechseljahre, sonstige Veränderungen, die das Leben mit sich bringt. Auch wird auf die Frage eingegangen, welche Situationen Unbehagen/Unwohlsein auslösen und was Wohlbefinden mit sich bringt. Mit diesen Informationen erkenne ich, wie der individuelle Organismus meines Gegenübers funktioniert und kann dementsprechend meine Behandlungen und Beratungen anpassen.
In den Beratungen und Behandlungen geht es darum, die innere Ausgeglichenheit (= Homöostase) wieder herzustellen, denn Symptome sind nichts anderes als der Hilferuf des Körpers und des Geistes, dass irgendwo etwas nicht in Ordnung ist. Dieses "Irgendwo" gilt es herauszufinden und zu therapieren.
Ist das Körper-Geist-Seele-Gleichgewicht gestört, so können Symptome entstehen, die sich erst auf funktioneller Ebene zeigen, als Hinweis, dass "etwas nicht in Ordnung ist". Werden diese funktionellen Störungen nicht oder falsch behandelt und die Ursacht nicht ermittelt, entwickeln sich die Symptome weiter auf die Strukturelle Ebene, so denn auch Gewebeschäden entstehen können. Ist die strukturelle Stufe erreicht, ist ab einem gewissen Schädigungsgrad die Heilung nicht mehr möglich. Wird aber bereits frühzeitig hingeschaut und therapiert, können Funktionsstörungen wieder korrigiert werden.
Im Ayurveda sind alle Lebewesen miteinander verbunden und Teil einer universellen Seele. Diese Verbundenheit geschieht aktiv über usere Seele, jedoch für uns unbewusst. Mit unserem Geist, der oft auch als "Psyche" übersetzt wird, können wir aktiv und bewusst unser Leben meistern. Der Körper als unsere Hülle, oder spirituell ausgedrückt die "materielle Manifestation unseres Geistes und der Seele" befolgt unbewusst und ohne Eigenaktivität, was der Geist von ihm fordert. Dieses Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele zeigt, wie wichtig das Gleichgewicht dieser drei Ebenen sein muss, damit wir gesund sind.